Reise

"Kathedrale der Heiligen drei Hierarchen" in Timisoara, Rumänien
Reise Europäische Kulturhauptstadt 2023: Timișoara im Portrait
Mit Timișoara im Westen Rumäniens rückt die Europäische Union 2023 eine Stadt in den Fokus, die vielen unbekannt ist, jedoch als vitale, geschichtsträchtige Kulturmetropole glänzt. Die rumänische Journalistin und Dramatikerin Elise Wilk stellt die Metropole im Portrait vor – und gibt einen Ausblick auf das Programm von Europas Kulturhauptstadt 2023. 
kopenhagen-audi–26
Reise Kopenhagen: Welthauptstadt der Architektur 2023
Die diesjährige UNESCO-Welthauptstadt der Architektur gehört zu den ultimativen Sehnsuchtsorten von Audi-Designchef Marc Lichte. Der passionierte Segler verrät, wohin es ihn in der dänischen Metropole treibt, stellt uns seine Idole vor und zeigt seine persönlichen Lieblingsplätze in Kopenhagen. Plus: Video-Interviews mit Marc Lichte und Bjarke Ingels.
Werner Aisslinger und Tina Bunyaprasit
Reise Berliner Kreative aus Design, Interieur und Architektur
Breite Gehwege, Brandwände und Brachflächen: Berlin gilt als das Epizentrum urbaner Metamorphosen und ewiger Verwandlung. Kaum eine andere Stadt bietet eine vergleichbare Freiheit mit so vielen verschiedenen Spielräumen. Doch die Metropole ist inzwischen erwachsener geworden. Was die Gestaltungsszene bewegt, zeigen Berliner Kreative aus Design, Interieur und Architektur – von Neukölln über Charlottenburg bis nach Tegel.
Irina Kromayer
Reise Berliner Kreative: Irina Kromayer
Irina Kromayer, die als Architektin und Innenarchitektin maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung des im November 2022 eröffneten Château Royal mitgewirkt hat, verrät, was Berlin aus ihrer Sicht so einzigartig macht und warum sich die deutsche Hauptstadt von anderen Metropolen wie beispielsweise Rom oder Paris abhebt.
Almut Grüntuch-Ernst und Armand Grüntuch
Reise Berliner Kreative: Almut Grüntuch-Ernst & Armand Grüntuch
Almut Grüntuch-Ernst und Armand Grüntuch, die 1991 das Büro Grüntuch Ernst Architekten gründeten, haben ein ehemaliges Frauengefängnis in der Charlottenburger Kantstraße zu ganz besonderer Metamorphose verholfen: Hinter einstigen Gittern befindet sich heute ein einzigartiges Boutiquehotel mit 44 Zimmern: das „Wilmina“.
Tanja Lincke in der New York Bar
Reise Berliner Kreative: Tanja Lincke
Samt, Marmor, Gold – Architektin Tanja Lincke hat mit der "New York Bar" im Untergeschoss des Estrel Hotel Berlin einen absoluten Hotspot in der Neuköllner Barszene geschaffen.
aw_esch_cover
Reise Kulturhauptstadt 2022: Ein Besuch in Esch-sur-Alzette
Esch-sur-Alzette ist "Europas Kulturhauptstadt 2022" und gleichzeitig Luxemburgs Zentrum für Eisen- und Stahlindustrie. Im Stadtteil Belval, in dem neben stillgelegten Hüttenwerken neue Gebäude stehen, können sich Interessierte anschauen, wie zukunftsweisende Stadtbauentwicklung aussehen kann.
Ondřej Kobza
Reise Über den Dächern von Prag: Eine Reise in die Kreativszene der tschechischen Hauptstadt
Bei Prag denkt man zunächst mal an Fensterstürze und Karlsbrücke. Doch abseits des touristischen Trampelpfads zwischen Altstadt und Burg gibt es eine Szene, die Design, Architektur und Trinkkultur humorvoll zelebriert. Mit einer besonderen Überraschung im Oberstübchen.
Fuglemyrhytta
Reise Oslo: Tipps für stille Genießer
In der norwegischen Hauptstadt Oslo sind der Wald oder der Fjord stets in unmittelbarer Nähe – sie prägen das Lebensgefühl der Osloer, ihr Ruhebedürfnis und das Design. Unsere Tipps für Genießer der Stille.
IMG_3310
Reise Dänemarks Geheimtipp: Ein Tag in Aarhus
Es muss nicht immer Kopenhagen sein. Dänischen Style, Lebensart, Kunst und Kreativität kann man ganz entspannt in der kleinen Festlandsmetropole Aarhus erleben. Wir stellen die zweitgrößte Stadt Dänemarks vor.
kings-cross-london
Reise Old School, new Styles: Citytrip durch Londons Kreativviertel
Tradition trifft auf progressive Frische: Eine Tour durch Londons neue Kreativviertel mit Andreas Mindt – Designchef von Bentley
Mercat Central in Valencia
Reise Valencia – Welthauptstadt des Designs: Diese Stadt hat Stil
Wer Valencia besucht, um Design zu entdecken, der muss nicht lange suchen. Schon auf der Taxifahrt ins Zentrum verrenkt man sich den Kopf, um durchs Fenster einen Blick auf die kunstvollen Fassaden der Jugendstilbauten zu werfen. Und beim Einchecken im Hotel strahlt auf dem Nachttisch eine goldene Leuchte des Designers Pepe Fornas, entworfen für Aromas del Campo aus Valencia. Die Keramikkunst, aber auch das Möbel- und Leuchten-Design haben hier und in der ganzen Region eine lange Tradition. Und auch die Fallas, das große Figurenfest der Stadt, sind ein kreativer Motor: In die Fertigung der Figuren fließen viele gute Ideen und viel solides Handwerk. Mit dem diesjährigen Titel zur Welthauptstadt des Designs rückt auch zeitgenössisches Design in den Fokus, wir haben hinter die Kulissen geblickt und Kreative in drei ganz unterschiedlichen Studios besucht.