Design
Design

Die Zukunft gestalten: Die Abschlussarbeiten der besten Designhochschulen in Europa

Wo wird der beste Nachwuchs ausgebildet? Jedes Jahr präsentieren internationale Designhochschulen die Abschlussarbeiten ihrer Absolvierenden, die aktiv dazu beitragen, Produkte und Konzepte für die Welt von morgen zu entwickeln. Wir empfehlen diese Rundgänge.
Text Heike Edelmann
Datum21.03.2025

Jedes Jahr präsentieren internationale Designhochschulen die Abschlussarbeiten ihrer Studierenden, die nicht nur mit Kreativität, sondern auch mit innovativen Ideen und Konzepten überraschen. Diese Arbeiten zeigen, wie die nächste Generation von Designern die Welt von morgen gestalten wird – mit frischen Perspektiven und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Technologie und Ästhetik. In diesem Jahr stehen die besten Abschlussarbeiten 2025 im Mittelpunkt, die vielversprechende Talente und visionäre Designansätze hervorbringen.

Scuola Politecnico Design, Mailand

Während des Salone del Mobile präsentiert sich die School of Design des Politecnico im Rahmen der Veranstaltung „DesignXDesigners 2025“ mit wegweisenden Projekten und Abschlussarbeiten. Zu den bekanntesten ehemaligen Professoren der renommierten Hochschule gehören der Designer Ettore Sottsass und der Architekt Gio Ponti.  
Ausstellung: 7.–13.4.2025
www.design.polimi.it

Freie Universität Bozen, Fakultät für Design und Künste

„Diplorama“ heißt die Ausstellung, wo Studierende von der Idee bis zum finalen Projekt individuell betreut werden.
Ausstellung: Mitte März und Mitte Juli 2025
www.unibz.it

Konstfack – University of Architecture and Design, Stockholm

Konstfack Stockholm – Schwedens führende Kunst- und Designhochschule

Konstfack wurde bereits 1844 gegründet und ist heute mit rund 1000 Studierenden Schwedens größte Hochschule für Kunst, Handwerk und Design.
Ausstellung: Mitte bis Ende Mai 2025
www.konstfack.se

Umeå Institute of Design UID

Auf der „UID25 Design Talks & Degree Show“ werden Ergebnisse einer Ausbildung zu sehen sein, die auf der Kooperation mit inter- nationalen Partnerunternehmen, Forschungseinrichtungen und Institu- tionen basiert. Das praxisorientierte Lernen soll eine Kultur des Erkundens und der Neugierde fördern. Neben dem Bachelor Industrial Design gibt es am Umeå Institute of Design die drei Master-Studiengänge Advanced Product Design, Interaction Design und Transportation Design.
Ausstellung: 3./4.6.2025
www.umu.se

UMPRUM Kunsthochschule, Prag

UMPRUM – Prags kreative Schmiede

Ziel der UMPRUM ist es, junge Talente mit ihren kreativen Fähigkeiten zu stärken und dabei eigenständiges Denken und umweltfreundliches Verhalten zu fördern. Aktuell sind rund 500 Studierende an der Prager Kunsthochschule eingeschrieben.
Ausstellung: 10.–27.6.2025
www.umprum.cz

Central Saint Martins College of Art and Design, London

Von direkten Nachbarn bis zu globalen Partnern – das College arbeitet mit vielen Menschen zusammen, um Wissen aufzubauen und Objekte, Systeme und damit auch das Leben zum Besseren zu verändern. Während der Graduate Show ist Wegweisendes aus Kunst, Design und Performance zu sehen.
Ausstellung: Erste Junihälfte 2025
www.arts.ac.uk/colleges/central- saint-martins

Universität für angewandte Kunst, Wien

Das „Angewandte Festival“ ist die Jahresschau der Wiener Universität für angewandte Kunst, an der aktuell 2000 Studierende aus knapp 90 Nationen lernen und forschen. Zu den Lehrenden gehört Stefan Diez, der im Bereich Design-Entwurf unterrichtet. Gezeigt werden gestalterische Visionen, die ihre Wirkung in der Gesellschaft der Zukunft entfalten sollen.
Ausstellung: 25.–28.6.2025
www.dieangewandte.at

Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart

Im Sommer lädt die Akade- mie der Bildenden Künste bei ihrem Rundgang zu einem traditionellen Blick hinter die Kulissen ein. Auf dem Campus der Stutt- garter Hochschule werden dem Publikum auch inspirierende Diplomarbeiten zum Thema Textilien im Raum geboten.
Ausstellung: 11.–13.7.2025
www.abk-stuttgart.de

Bauhaus Universität Weimar

An der Bauhaus Universität wird Produkt- design und Visuelle Kommunikation gelehrt. Die „Summaery 2025“ zeigt Arbeiten, die für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Krea- tivität und Internationalität stehen sollen und die in den vielen Werkstätten entstehen. 
Ausstellung: 10.–13.7.2025
www.uni-weimar.de

Hochschule für Gestaltung, Offenbach

An der HfG Offenbach befasst sich der Fachbereich Design mit Produkten, das Kommunika- tionsdesign ist der angewandten Kunst zugeordnet. Die Rundgänge finden als Höhepunkt eines jeden Studienjahres zum Ende des Sommersemesters statt. Besucherinnen und Besucher er- halten dann Einblicke in Ausbil- dung und künstlerische Prozesse.
Ausstellung: Mitte Juli 2025
www.hfg-offenbach.de

Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle

Die BURG – wo Kunst auf Handwerk trifft

Bei der Burg- Jahresausstellung verwandeln sich die Ateliers, Werkstätten und Seminarräume in eine große Galerie.
Ausstellung: 12./13.7.2025
www.burg-halle.de

Kunsthochschule Kassel

Kunsthochschule Kassel – Raum für freie Kunst und visuelle Forschung

In Kassel werden künstlerische und gestalterische Positionen in Einklang gebracht.
Ausstellung: 24.–27.7.2025
www.kunsthochschulekassel.de

Weißensee Kunsthochschule, Berlin

Die Kunsthochschule öffnet ihre Ateliers, Werkstätten und Labore für den „Rundgang – Tage der offenen Tür“ auf rund 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Ausstellung: 26./27.7.2025
www.kh-berlin.de

Royal Danish Academy Copenhagen, Design

Ólafur Elíasson und Bjarke Ingels sind bekannte Absolventen der Academy of Architecture and Design. Die aktuelle Ausstellung „Afgang 2025“ zeigt wieder zahlreiche Abschlussprojekte mit einem breiten Themenspektrum.
Ausstellung: Ende Juni + 1.–18.8.2025
www.royaldanishacademy.com

ENSCI – Les Ateliers Paris

Die Graduate Show der ENSCI findet während der Paris Design Week 2025 statt. Die renommierte Hochschule wurde 1982 unter der Schirm- herrschaft von Jean Prouvé und Charlotte Perriand ge- gründet. Zu den erfolgreichsten Absolvierenden zählen Inga Sempé, Patrick Jouin und Jean-Marie Massaud. 
Ausstellung: 3.–10.9.2025
www.ensci.com

Design Academy Eindhoven DAE

Die Graduation Show der DAE ist eine der einflussreichsten Schauen für Nachwuchsdesign – und Auftakt für große Karrieren wie die von Marcel Wanders und Hella Jongerius.
Ausstellung: Ende Oktober 2025
www.designacademy.nl

ECAL Lausanne

ECAL – Schweizer Designschule mit Weltruf

Innovative Ideen und neue Wege: Ziel der ECAL ist es, Studierende bestmöglich auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Bei allen Projekten der „Diplomina Exhibition“ wird mit internationalen Unternehmen, Institutionen und GestalterInnen kooperiert.
Ausstellung: 31.10.–22.11.2025
www.ecal.ch

Design